Skip to content Skip to footer

Heilpflanzen für die Nieren

Die Nieren sind ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers und erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben. Sie filtern das Blut, regulieren den Wasserhaushalt und sorgen für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt. Eine Erkrankung der Nieren kann daher schwerwiegende Folgen haben.
Um die Gesundheit der Nieren zu erhalten oder bei einer Erkrankung unterstützend tätig zu sein, können Heilpflanzen eine wertvolle Hilfe darstellen.

Button's image

Es gibt eine Reihe von Kräutern, die traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

 
  • Brennnessel: Brennnesselblätter haben eine harntreibende Wirkung und können dabei helfen, die Nieren zu reinigen.

  • Bärentraube: Bärentraube enthält Wirkstoffe, die helfen können, Harnwegsinfektionen zu bekämpfen und die Nierenfunktion zu unterstützen.

  • Goldrute: Goldrute ist ebenfalls bekannt für seine harntreibende Wirkung und kann dabei helfen, Nierensteine und andere Ablagerungen auszuspülen.

  • Löwenzahn: Löwenzahnwurzel und -blätter können dabei helfen, die Nierenfunktion zu unterstützen, indem sie die Entgiftung fördern und die Ausscheidung von Abfallstoffen verbessern.

  • Schafgarbe: Schafgarbe ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und harntreibenden Eigenschaften und kann daher auch bei Nierenproblemen hilfreich sein.

  • Petersilie: Petersilie enthält Flavonoide und ätherische Öle, die dazu beitragen können, den Harnfluss zu erhöhen und die Nierenfunktion zu unterstützen.

  • Kürbiskerne: Kürbiskerne sind reich an Magnesium, Kalium und Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen können, die Nierenfunktion zu verbessern und das Risiko von Nierensteinen zu reduzieren.

  • Ingwer:Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, Schmerzen und Entzündungen in den Nieren zu reduzieren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung